Show Posts

You can view here all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas to which you currently have access.


Messages - tofo

Pages: [1]
1
German Specific Forum / Re: Allgemeine Fragen eines Neulings
« on: March 08, 2019, 09:16:27 pm »
Hallo Positiv,

jetzt hab ich's begriffen, … denke ich  :-).
Ich schlafe nochmal 'ne Nacht drüber, rede auch mal mit meinem Avioniker, und werde mir dann vermutlich das Gerät bestellen.

Bis dahin möchte ich mich bei dir ganz herzlich für deine freundliche und kompetente Hilfestellung bedanken. Echt klasse, was ihr da macht …

Viele Grüße,
Thomas

2
German Specific Forum / Re: Allgemeine Fragen eines Neulings
« on: March 08, 2019, 04:38:54 pm »
Hallo Positiv,

danke für die schnelle Antwort. Das hört sich ja alles schon mal sehr gut an.
Vorallem bin ich froh, dass ich meine Vollversion von Sky-Map weiter nutzen kann. Mit deinen Angaben krieg ich das sicherlich ans laufen …

Was kostet denn so 'ne Flarmmouse? Oder noch konkreter: kannst du eine Kaufempfehlung abgeben? Ich habe so gar keine Ahnung von dem ganzen Thema  :-(

Ich verstehe das mit dem Mode C und S-Empfang wirklich nicht.
Wenn ich deine Aussagen richtig interpretiere, kann Rosetta jeden Mode S-Transponder von jedem E-Klasse Flieger empfangen und auf einem EFB darstellen? Stimmt das echt?
Warum hat das dann noch nicht jeder ???


Viele Grüße,
Thomas

3
German Specific Forum / Allgemeine Fragen eines Neulings
« on: March 08, 2019, 11:35:11 am »
Hallo liebe Forums-Mitglieder,

ich beschäftige mich seit ein paar Tagen mit dem interessanten Thema 'Stratux mit FLARM'.
Dabei bin ich jetzt über PilotAware/Rosetta gestolpert, … und das finde ich ja mal richtig toll!

Bin mir nur nicht sicher, ob ich alles richtig verstanden habe. Vielleicht könnt ihr mir da ein paar Fragen beantworten.

1.) Arbeiten PilotAware und Sky-Map (von RS-Datentechnik) problemlos zusammen? Welche Einstellungen wären in Sky-Map erforderlich/möglich?
Auf der aktuellen Website von PilotAware wird Sky-Map nicht explizit aufgeführt, deshalb bin ich mir da nicht sicher.

2.) Habe ich es richtig verstanden, dass FLARM (ohne zusätzl. Hardware) und Mode S-Empfang nur über die OGN-Stationen funktionieren?
Wenn ich mir die Verteilung dieser Stationen hier ansehe
http://flarmrange.onglide.com/#KIKD,max,recent,50.20950_6.42120,8,#000000ff:#000000ff,circles;
fällt mir auf, dass entlang der Mosel - zwischen Trier und Koblenz - keine einzige Bodenstation aktiv ist.
Das heißt doch, dass ich hier nur ADS-B Signale empfangen könnte. Stimmt das so?

3.) Wo wäre denn in einer PA-28 der beste Platz für ein PilotAware/Rosetta?
Und wie kann man es dort temporär befestigen?


Ich freue mich auf eure Antworten!

Viele Grüße,
Thomas

Pages: [1]